Viele Firmen sind in (Süd)ostasien, in China, Vietnam, Indonesien, um nur einige Laender zu nennen, erfolgreich, doch auch viele haben es schwer, sich im Markt zu behaupten.
Oftmals sind Kunden und Aufträge vorhanden, doch die Kosten der Niederlassung, sei es in Produktion oder Verwaltung sind oftmals höher als geplant. Desweiteren werden immer wieder Kosten in der G&V ausgewiesen, die für die Muttergesellschaft schwer verständlich sind und auch von der Geschäftsführung vor Ort nicht immer geklärt werden können. Standardantwort: „This is Asia“
Nicht zuletzt die Covid Situation hat durch geringere bis komplett fehlende Reisemöglichkeiten nach China die Kommunikation zu den dortigen Tochtergesellschaften unterbrochen und Probleme müssen vor Ort gelöst werden, unabhängig von der Muttergesellschaft. Weder CEO oder CFO können sich vor Ort ein Bild machen.
Gerade in dieser Zeit verlieren nicht wenige Muttergesellschaften nach und nach die Transparenz über die ausländischen Produktionsstandorte, manche stellen sogar das ganze Asiengeschäft, vornehmlich Chinageschäft in Frage.
Doch muss das sein? Sollten in China die Standortvorteile nicht immer noch so groß sein, dass sich die Produktion rechnet? Könnte es vielleicht betriebsinterne Dinge geben, die das Unternehmen hindern, (noch) erfolgreicher zu sein? Und könnte der Muttergesellschaft ein wenig mehr Transparenz nicht helfen, von außen auch ohne Reisemöglichkeit, entsprechende Entscheidungen zu treffen?
Ob es um Transparenz, generelle Asienerfahrung oder Hilfe vor Ort geht: Wir versuchen, unsere Kunden vor Fehlern zu bewahren und wir können helfen, Transparenz zu schaffen. Wir stehen ihnen in jeder Frage ihres Chinageschäfts bei. Vom Training ihres Managementteams, der Datenanalyse, der persönlichen Prüfung der Situation vor Ort bis hin zur befristeten Übernahme von Managementfunktionen ist alles möglich. Wir verbinden sie auch mit vertrauenswürdigen Partnern und machen Ihr Chinageschäft verlässlich und profitabel.