14 Jahre (Süd)Ostasien mit Wohnsitz in Vietnam, Indonesien und China. Dazu viele Geschäftsreisen in andere asiatische Länder, egal ob Hong Kong, Singapur, Thailand, Süd-Korea und viele mehr.
Diese Jahre haben den Firmengründer- und Eigentümer geprägt vom Kennenlernen großartiger Menschen, tiefem Einblick in die jeweiligen Kulturen und Gebräuche außergewöhnliche Reisen und großartigen Ergebnissen in Unternehmen. Gleichzeitig war man aber auch konfrontiert mit einem tiefen Korruptionssumpf, Personen, die gegen den neuen Geschäftsführer arbeiteten, schweißtreibende Sitzungen mit Dolmetschern, deren Übersetzung suboptimal war, sowie Streiks, die gegen die eigene Person gerichtet waren. Es gab keine Situation, vor allem Krisen, die nicht gemeistert wurde. Viele dieser Unternehmen waren in schwerer Schieflage, bei Übernahme der Verantwortung war kaum mehr Liquidität im Unternehmen, doch diese Schieflage wurde von der Muttergesellschaft teilweise nicht erkannt oder man war schlichtweg vor Ort nicht in der Lage, die Situation zu managen.
In diesen 14 Jahren hatte der Eigentümer Glück, als Geschäftsführer klassischer mittelständischer Unternehmen für die größten Firmen der Welt, wie beispielsweise Apple, Samsung und Huawei, sowie adidas oder New Balance, auch Walmart zu produzieren und die jeweiligen Anforderungen der Branchen zu verinnerlichen. Am nachhaltigsten sicherlich die 3.5 Jahre in Verantwortung für Produktionsstätten des berühmten US-amerikanischen Elektronikherstellers mit dem angebissenen Obstlogo, ein Produktions- und Qualitätssystem der Weltklasse zu leiten und stetig zu verbessern.
Gleichzeitig sah der Eigentümer aber auch bei anderen Unternehmen und Produkten das genaue Gegenteil, im Volksmund gerne als „Hinterhoffabriken“ bezeichnet. Und das war u.a. für Produkte im Hygiene- und Medizinbereich. Produktionen bei Lieferanten, denen Qualitätssicherung fremd sind und die solch eine Intransparenz in der Lieferkette haben, dass man sich fast verweigert, zusammenzuarbeiten. Doch der Marktdruck, bzw. die Gewinnmarge, ist so groß, dass Qualitätsanforderungen sehr großzügig unter den Tisch gekehrt wurden. Wenn mancher Kunde wüsste, was er da in Händen hält…
In jeder Aufgabe gab es mit einer Ausnahme eine Gemeinsamkeit. Ich kam in die Geschäftsleitung oder unterstützte diese als Berater, nachdem das Unternehmen bereits in finanziellen Schwierigkeiten war. Teilweise war die Firma in richtiger Schieflage, die Insolvenz drohte, bzw. waren Insolvenzkriterien schon erreicht. Doch seltsamerweise war den meisten Personen in der Muttergesellschaft diese Lage nicht bewusst. Teilweise konnten sie die Lage auch nicht einschätzen, weil die monatlichen Buchhaltungsdaten unvollständig waren und nicht alle Kosten aufwiesen, was aber niemand bemerkte.
Bei den Einsätzen stellte sich nach mehreren Jahren Erfahrung heraus, dass überall Gemeinsamkeiten vorhanden sind. Angefangen mit einer inakkuraten Buchhaltung, bei der Kosten mit monatelanger Verspätung gebucht werden, die es jedem Manager unmöglich macht, sich einen Überblick über das Unternehmen zu verschaffen. Ferner gibt es hierarchische Dinge, die Teamarbeit nicht vollends möglich machen, die aber für westliche Manager unsichtbar sind. Als Folge ufert die Administration aus, weil man nicht mehr durch die Hierarchieebenen blickt und final breitet sich die Korruption aus, bis dass das Konto des Unternehmens auf den Tiefpunkt kommt.
Nach vielen Jahren Erfahrung war es dank eigener Erfahrung möglich, Probleme und Korruptionen bereits von außen zu erkennen, bzw. nach kurzem Studium betriebsinterner Daten. Aus diesem Grund wurde im November 2020 das Unternehmen gegründet, um andere Unternehmen zu helfen und vor den teuren Fehlern zu bewahren, die selbst in der Vergangenheit gemacht wurden.
Wir stehen gerne, jederzeit auch mit unseren Partnern, die sich über viele Jahre als zuverlässig herausgestellt haben, zur Verfügung, um Ihre Herausforderungen zu meistern.