Seminar 1: Business in China
Der Grund warum europäische Manager ein Problem haben, chinesische Firmen zu verstehen… und wie einfach diese zu verstehen sind
Auf 65 Seiten wird in rund 90 Minuten erklärt, was das Grundproblem ist im Verstehen der chinesischen Tochtergesellschaft und wie man dieses löst. Kernpunkt ist die Buchhaltung und der versteckte, aber wesentliche Grund, warum man als Geschäftsführer die Zahlen nicht verstehen kann und warum die Buchhaltung auch teilweise falsch ist. Außerdem zeigt es auf, wer die wahre Macht im Unternehmen hat – dies ist nicht immer der Geschäftsführer…
Preis: 300 Euro
Seminar 2: Geschäfte in Asien
Wie funktioniert Korruption?
Auf 118 Seiten wird in rund 3 Stunden erklärt, wie Korruption funktioniert. In jeder Firma gibt es Korruption, es liegt am Geschäftsführer und der Muttergesellschaft, diese zu unterbinden. Das Seminar zeigt detaillierte Fälle auf, analysiert in mittelständischen ausländischen (Foreign Invested) Unternehmen, deren Kunden die größten Firmen der Welt sind, mit Lösungsmöglichkeiten, diese zu umgehen.
Vorsicht: unbemerkt gehen Hunderttausende bis Millionen in dunkle Kanäle und dies nicht nur im Einkauf. Der “kleine” Personalchef wird zum Millionär, der Verkäufer fährt 2 Sportwagen und der unscheinbare General Affairs Manager ist ebenso reich. Wie funktioniert das so unbemerkt trotz ständiger Zahlenprüfung und Konzerncontrolling? Eine Mischung aus erschreckenden Beispielen aber auch durchaus amüsanten fällen wird Ihren Blick auf Asien verändern
Preis: 500 Euro
Seminar 3: Ausland ist anders
Ein Blick auf die Kleinigkeiten, die so oft grosse Kopfschmerzen bereiten
können
Diese Präsentation geht etwas über den Tellerrand Asiens hinaus und geht auf Unterschiede zwischen Deutschland und anderen Ländern im generellen ein, die gerne übersehen werden und welche immer wieder zu den gleichen Problemen führen. Auf 71 Seiten, rund 90 Minuten, werden Unterschiede und Auswirkungen in wichtigen Abteilungen dargestellt, die teuer für das Unternehmen werden.
Preis: 300 Euro
Seminar 4: Qualität in China
China hat eine teilweise eine schlechte Qualitätsreputation. Berechtigt? Was müssen Sie beachten?
Bei der Qualität von “made in China” scheiden sich die Geister. Die einen belächeln die Qualität aus China als Ramschware, während die Großunternehmen wie Apple oder Samsung fast nur in China produzieren lassen, weil die Qualität in anderen Ländern den Standard nicht erreicht. Was ist die Wahrheit und warum muss gerade der Deutsche Kunde aus dem Mittelstand gerade aktuell ganz extrem aufpassen und nicht in eine Qualitätsfalle zu geraten? Denn gerade in der Covid19 Pandemie und den geschlossenen Grenzen hat das Thema Qualität wieder Hochkonjunktur
Preis 300 Euro
Seminar 5: Der Ausländer in China. Willkommen neuer Expat
Ein ganztägiges, bei Bedarf zweitägiges, Training für Ausländer, die nach China gehen. Unabhängig ob mit Auslandserfahrung oder ohne. Der neue Expat wird für das Chinageschäft und ganz banal fuer das Leben vor Ort vorbereitet, was ein Gewinn für die Person als auch das Unternehmen, ist. Vom Geschäftsführer zum Formenbauer, vom Controller zum Ingenieur, es ist eine Grundlage für alle, mit einfachen Erkenntnissen, Tücken des Alltags, Finessen der Unternehmungen und vor allem der Frage, wie lokale Mitarbeiter auf den neuen Ausländer reagieren und wie man diese von Tag 1 an erfolgreich leiten kann.
Preis: 1,500 Euro pro Tag, Dauer 10 Stunden